Wie komme ich authentisch rüber?

17.08.2016
von Roland Scherer
Keine Kommentare

Wie komme ich authentisch rüber?

Es gibt Dutzende von Büchern und noch mehr Seminare, die Sie dazu bringen möchten, „authentisch“ zu sein. Es wird Ihnen aufgezeigt, wie Sie sich verhalten sollen, um eine bestimmte Botschaft rüber zu bringen. Was muss ich sagen, damit ein Kunde … Weiterlesen

Warum sind Chefs weniger gestresst?

03.08.2016
von Roland Scherer
Keine Kommentare

Warum sind Chefs weniger gestresst?

Bei einer Studie der Harvard University über die Auswirkungen von und den Umgang mit Stress wurden Studenten unter sozialen Druck gesetzt. Unvorbereitet waren die körperlichen Auswirkungen – Herzschlag, Blutdruck, Hormonausschüttung – sehr deutlich. Dann allerdings hat man den Studenten beigebracht, … Weiterlesen

08.06.2016
von Roland Scherer
Keine Kommentare

Warum sind Systeme so stur?

Projekte wehren sich gegen Change-Management Die Tage hat mir ein Projektleiter eine E-Mail geschrieben, in der er mich sinngemäß gefragt hat, warum sich Systeme so gegen Veränderungen wehren. Er hätte das zwar in Büchern über Systeme gelesen, aber so richtig … Weiterlesen

Angst im Beruf

27.04.2016
von Roland Scherer
Keine Kommentare

Angst im Beruf

Klar, Angst im Beruf kennen wir nicht … höchstens Herausforderungen und Risiken und vielleicht Unsicherheiten. Trotzdem ist es interessant zu sehen, wann – natürlich immer von Anderen – Risiken aufgrund von Angst im Beruf über- oder unterschätzt wird. Menschen haben viel mehr … Weiterlesen

Systemische Aufstellungen - Wundermittel, Hokuspokus?

03.02.2016
von Roland Scherer
Keine Kommentare

Systemische Aufstellungen – Wundermittel, Hokuspokus?

Systemische Aufstellungen – inzwischen auch für Unternehmen und Organisationen Während vor einigen Jahren Aufstellungen nur für Familien gemacht wurden, werden sie inzwischen auch für Unternehmen und Organisationen durchgeführt. Von einigen wird diese Methode allerdings als  unwissenschaftlicher Blödsinn angesehen, andere halten sie … Weiterlesen

Angst im Beruf

08.12.2015
von Roland Scherer
Keine Kommentare

Schlechte Angewohnheiten und Angst zerstört das Ansehen einer ganzen Branche

Man sollte meinen, langsam wäre genug über VW und seine Trickserei mit den Abgaswerten und der elektronischen Motorsteuerung geschrieben worden. Aber immer noch wird meiner Meinung nach zu wenig über die beiden eigentlichen Ursachen des Skandals nachgedacht: schlechte Gewohnheiten in … Weiterlesen

Strategieentwicklung

25.11.2015
von Roland Scherer
Keine Kommentare

Strategieentwicklung 4/4

Methoden der Strategiefindung für Projekte Nachdem wir im vorherigen Beitrag erfahren haben, in welchen Schritten die systemische Strategieentwicklung für ein Projekt stattfinden sollte, möchte ich hier Überlegungen zu den Methoden der Strategiefindung aufzeigen. Es gibt mehrere Methoden, wie Strategien für … Weiterlesen

Strategieentwicklung

11.11.2015
von Roland Scherer
Keine Kommentare

Strategieentwicklung 3/4

Strategieentwicklung für Projekte Auch Projekte folgen strategischen Vorgaben. Während wir uns im vorigen Beitrag um die Strategieentwicklung im Allgemeinen und insbesondere im Unternehmen angesehen haben, werden wir hier den Strategieentwicklungsprozess im und für Projekte betrachten. Braucht man eigentlich eine Strategie für … Weiterlesen