Lob schadet, Tadel nützt?

12.04.2017
von Roland Scherer
Keine Kommentare

Lob schadet, Tadel nützt?

Es gibt tatsächlich eine ganze Reihe von Vorgesetzten, die die Aussage der Überschrift für richtig halten. Sie bezeichnen sich dabei als Praktiker, die das durch Empirie herausgefunden haben wollen. Leute, die diesen Satz für falsch halten, bezeichnen sie als Theoretiker … Weiterlesen

Lösungsfokussiertes Denken hilft bei der Ideenfindung auch im Projektmanagement

15.03.2017
von Roland Scherer
Keine Kommentare

Lösungsfokussiertes Denken hilft bei der Ideenfindung auch im Projektmanagement

Nehmen wir an, wir haben ein Problem – Entschuldigung, heute heißt das natürlich eine Herausforderung. Nichtsdestotrotz, es zwickt uns gewaltig, wir brauchen schnell ein paar Ideen oder noch besser die eine, zündende Idee, um die Chose wieder ins Rollen zu … Weiterlesen

01.03.2017
von Roland Scherer
Keine Kommentare

Resiliente Organisationen

Bisher wurde nur von der Resilienz von Personen gesprochen, mehr und mehr wird auch von Organisationen Resilienz gefordert. Resilienz muss allerdings unterschiedlich definiert werden, je nachdem, auf welche Art von Systemen sich diese Eigenschaft bezieht. Klammern wir rein technische Systeme … Weiterlesen

Systemischer Coach oder Berater - wann brauche ich wen?

18.01.2017
von Roland Scherer
Keine Kommentare

Systemischer Coach oder Berater – wann brauche ich wen?

Systemischer Coach oder Berater Ein Coach, der Systeme coacht, ist noch lange kein systemischer Coach. Denn nicht der Inhalt oder das Ziel, sondern Prozess der Begleitung muss systemisch sein, das macht den systemischen Coach aus. Der Coach begleitet den Prozess, … Weiterlesen

Mit Fragen motivieren - aber richtig!

04.01.2017
von Roland Scherer
Keine Kommentare

Mit Fragen motivieren – aber richtig!

Mit Fragen motivieren oder demotivieren? Mit den falschen Fragen kann man seine Mitarbeiter ganz schnell und einfach demotivieren – am besten mit geschlossenen Fragen, die seine Fähigkeiten implizit in Frage stellen. So in der Richtung: „Wie sind Sie denn auf … Weiterlesen