Wie komme ich authentisch rüber?

17.02.2016
von Roland Scherer
Keine Kommentare

Authentizität und unsere dunkle Seite

„Kennen Sie sich?“ – „Na klar, ich lebe schließlich schon jahrelang mit mir zusammen! Ich kenne mich in- und auswendig!“ – „Wirklich?“ Es gibt Eigenschaften und Verhaltensweisen, die uns nicht bewusst sind, Teilaspekte unserer Persönlichkeit, die wir verdrängt oder nie wirklich … Weiterlesen

Systemische Aufstellungen - Wundermittel, Hokuspokus?

03.02.2016
von Roland Scherer
Keine Kommentare

Systemische Aufstellungen – Wundermittel, Hokuspokus?

Systemische Aufstellungen – inzwischen auch für Unternehmen und Organisationen Während vor einigen Jahren Aufstellungen nur für Familien gemacht wurden, werden sie inzwischen auch für Unternehmen und Organisationen durchgeführt. Von einigen wird diese Methode allerdings als  unwissenschaftlicher Blödsinn angesehen, andere halten sie … Weiterlesen

Komplexität im Projekt

20.01.2016
von Roland Scherer
Keine Kommentare

Effizienz-Fanatismus bei Projekten

 Effizienz bei Firmen … Es wird schon lange darüber diskutiert, dass eine Steigerung der Effizienz eine Firma fragil machen kann, also anfällig auf Störungen. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn Systeme unvorhersehbar, also chaotisch reagieren, weil sie oder … Weiterlesen

Führung, Leitung, Management

06.01.2016
von Roland Scherer
Keine Kommentare

Führung, Leitung, Management

Diese drei Begriffe gehen nicht nur im alltäglichen Sprachgebrauch wild durcheinander, auch unter Profis versteht jeder etwas anderes darunter. Deshalb möchte ich heute versuchen, eine möglichst schlüssige Definition zu finden. Ob sie dann wirklich allgemein gültig ist, wird die Zukunft … Weiterlesen

Angst im Beruf

08.12.2015
von Roland Scherer
Keine Kommentare

Schlechte Angewohnheiten und Angst zerstört das Ansehen einer ganzen Branche

Man sollte meinen, langsam wäre genug über VW und seine Trickserei mit den Abgaswerten und der elektronischen Motorsteuerung geschrieben worden. Aber immer noch wird meiner Meinung nach zu wenig über die beiden eigentlichen Ursachen des Skandals nachgedacht: schlechte Gewohnheiten in … Weiterlesen

Strategieentwicklung

25.11.2015
von Roland Scherer
Keine Kommentare

Strategieentwicklung 4/4

Methoden der Strategiefindung für Projekte Nachdem wir im vorherigen Beitrag erfahren haben, in welchen Schritten die systemische Strategieentwicklung für ein Projekt stattfinden sollte, möchte ich hier Überlegungen zu den Methoden der Strategiefindung aufzeigen. Es gibt mehrere Methoden, wie Strategien für … Weiterlesen

Strategieentwicklung

11.11.2015
von Roland Scherer
Keine Kommentare

Strategieentwicklung 3/4

Strategieentwicklung für Projekte Auch Projekte folgen strategischen Vorgaben. Während wir uns im vorigen Beitrag um die Strategieentwicklung im Allgemeinen und insbesondere im Unternehmen angesehen haben, werden wir hier den Strategieentwicklungsprozess im und für Projekte betrachten. Braucht man eigentlich eine Strategie für … Weiterlesen

Strategieentwicklung

28.10.2015
von Roland Scherer
Keine Kommentare

Strategieentwicklung 2/4

Strategieentwicklung für Führungskräfte als Führungsaufgabe Wie im vorherigen Teil geschildert, ist die Strategieentwicklung wesentlich für die Zukunftssicherung eines Unternehmens. Diese Aufgabe wird umso schwieriger, je erfolgreicher ein Unternehmen ist. Denn wenn der „Laden brummt“, werden aufgrund der Dringlichkeit der operativen … Weiterlesen

Strategieentwicklung

16.10.2015
von Roland Scherer
Keine Kommentare

Strategieentwicklung 1/4

Start der vierteiligen Reihe zu Systemische Strategieentwicklung Dieser Blogbeitrag ist der erste einer vierteiligen Reihe, die sich mit Strategieentwicklung und ihrer Anwendung in Projekten beschäftigt. Dabei dient der erste Teil der Begriffsbestimmung, der zweite beschäftigt sich mit der Strategieentwicklung in … Weiterlesen